Das Konzept der Coworking Spaces wird, besonders bei Startup-Unternehmen, immer beliebter. Man mietet und nutzt seinen Arbeitsplatz im Büro genau dann, wenn man ihn benötigt. Monatliche Pauschalpreise und verschiedene Paketoptionen entlasten den Geldbeutel und ersetzen das finanziell sehr aufwendige Anmieten von ganzen Büroräumen. Wir möchten hier einige Anbieter für Coworking Spaces in Stuttgart aufzählen.
Coworking (oder Co-Working), was ist das eigentlich? Ein Coworking Space kann ein Büro sein, dessen Arbeitsplätze, also Schreibtische oder Konferenzräume, einzeln gemietet beziehungsweise von Mitgliedern frei genutzt werden können. Ist die Uni-Bibliothek also wieder überfüllt, im Café an der Ecke läuft viel zu laute Musik und der Mitbewohner zuhause lässt einen auch nicht konzentriert arbeiten, dann sind Coworking Spaces die richtige Wahl.
Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Selbstständige, Freiberufler oder auch Startups. Hierfür kommen verschiedene Miet-Pakete in Frage. Sollte man also an wenigen Tagen im Monat einen ruhigen und professionellen Arbeitsplatz benötigen, empfielt es sich jeweils einen sogenannten Tagespass für einen Coworking Space zu kaufen. Wer sein Startup aus der privaten Wohnung in ein professionelles Büro verlagern möchte, hat die Optionen auf sehr umfangreiche Pakete, die beispielsweise zusätzlich zum eigenen, festen Schreibtisch eine eigene Geschäftsadresse und ein Firmenschild oder auch abschließbare Aktenschränke beinhalten. „Randbedingungen“ wie einen schnellen und sicheren Internetzugang, das Nutzen von Scannern, Druckern und Kopierern, sowie eine Kaffee-, Tee- und Wasserflatrate ist bei fast allen Anbietern Standard.
Ein weiterer Vorteil der Coworking Spaces ist, dass in der Regel viele unterschiedliche Personen und Unternehmen nebeneinander arbeiten. Dadurch können hilfreiche Kontakte geknüpft werden und gegenseitige Unterstützung stattfinden.
Im Folgenden möchten wir euch vier Anbieter in Stuttgart vorstellen:
Coworking0711
Standort: Stuttgart West; Stuttgart Ost; Herrenberg (coming soon)
Website: www.coworking0711.de
Als erstes möchten wir euch den Pionieranbieter von Coworking Spaces in Stuttgart vorstellen – Coworking0711. Das Angebot gliedert sich in 3 Mitgliedschaften. Bei der standardmäßigen Mitgliedschaft für 30 € monatlich könnt ihr den Coworking Space für einen Tag im Monat während der regulären Öffnungszeiten nutzen. Jeder weitere Tag im Monat kostet jeweils 15 €. Die Besprechungsräume könnt ihr nach Bedarf für 10 € pro Stunde nutzen.
Die Mitgliedschaft Plus für 60 € monatlich erweitert den Umfang der standardmäßigen Mitgliedschaft um 3 weitere Tage im Monat.
Mit der Mitgliedschaft Deluxe für 270 € monatlich erhaltet ihr den vollen Umfang des Workspaces. Neben dem eigenen, festen Schreibtisch, inklusive Schließfach und Rollcontainer beinhaltet das Paket eine eigene Geschäftsadresse mit Briefkasten. Zusätzlich könnt ihr die Besprechungsräume für 4 Stunden im Monat ohne zusätzliche Kosten für euch reservieren. Mit einem eigenen Schlüssel könnt ihr den Workspace rund um die Uhr und an jedem beliebigen Tag nutzen.
Mit einem Tagesticket für 30 € könnt ihr euch Coworking0711 unverbindlich während der regulären Öffnungszeiten genauer anschauen.
Startup Campus Stuttgart
Standort: Stuttgart Ost
Website: www.startup-campus-stuttgart.de
Der Startup-Campus-Stuttgart bietet in Partnerschaft mit der MERZ Akademie ebenfalls einen umfangreichen Workspace. Neben dem Tagespass für 10 € beginnt hier die erste feste Mitgliedschaft bei 150 € monatlich. Als sogenanntes Full Member habt ihr rund um die Uhr Zugang zum Coworking Space, „Mitglieder Arbeitsplätze“ und könnt den „Innovation Space“ nutzen, der sich für Veranstaltungen, Workshops oder Networking-Events eignet. Beim umfangreichen „Co-Working“ Paket für 270 € monatlich erhaltet ihr alle Leistungen der „Full Member“ Mitgliedschaft, sowie einen eigenen Arbeitsplatz mit Rollcontainer und Schließfach, Zugang zu den Meeting Räumen und eine eigene Geschäftsadresse.
Profitable
Standort: Stuttgart Degerloch
Website: www.coworking-profitable.de
Ein ähnliches Angebot bietet ProfiTable. Neben dem Tagespass für 30 € fängt die erste Mitgliedschaft als „Semiprofi“ bei 250 € für 12 Tage an. Das Angebot ist hier leider nicht so umfangreich wie noch bei den Vorgängern. Beim genannten Preis ist kein eigener, fester Platz enthalten, ihr bekommt keinen 24/7 Zugang und auch sichere Stauräume wie abschließbare Aktenschränkte oder Rollcontainer sind nicht enhalten. Das „Vollprofi“ Paket für 370 € monatlich hingegen beinhaltet wieder den vollen Leistungsumfang. Neben dem eigenen, festen Arbeitsplatz, Schreibtisch und Drehstuhl, erhaltet ihr 24/7 Zugang zum Workspace, eine eigene Geschäftsadresse mit Firmenschild und abschließbare Aktenschränke und Rollcontainer.
Design Offices Stuttgart
Standort: Stuttgart Mitte; Stuttgart Fasanenhof (Flughafen)
Website: www.designoffices.de
Design Offices ist in dieser Auswahl wohl der teuerste, aber gleichzeitig auch der hochwertigste und edelste Anbieter. Wie der Name schon suggeriert, steht hier das Interieur-Design und die hochwertige Ausstattung im Fokus. Eine Atmosphäre wie in den Design Offices Räumlichkeiten werden ihr wahrscheinlich bei keinem der anderen Anbieter so finden.
An Stelle eines Tagestickets kann hier die sogenannte „Coworking Lounge“ für 9 € die Stunde genutzt werden. Die weiteren Pakete reichen vom „Coworking Desk S“ für 290 €, über den „Coworking Desk M“ für 390 € bis hin zum „Coworking Desk L“ für 490 € – alle Preise monatlich. Den genauen Umfang der Pakete könnt ihr auf der Website nachlesen. Der Vorteil hier, mit diesen 3 Paketen könnt ihr die Coworking Lounge an allen weiteren Standorten in Deutschland, entweder für je 2 Stunden täglich oder unbegrenzt (je nach Paketwahl), nutzen. Zu den weiteren Standorten zählen unter anderem Berlin, Hamburg, München und Köln.
Wizemann.Space
Standort: Stuttgart Nord
Website: www.wizemann.space
An letzter Stelle möchten wir euch noch Wizemann.Space vorstellen. Das Unternehmen sieht sich als “Plattform in Stuttgart für kreatives und unternehmerisches Handeln für eine bessere Welt”. Die Leistungen umfassen diverse Workshops, Events und Meetings rund um die Themen Social Impact, Nachhaltigkeit und Entrepreneurship. Und auch hier könnt ihr, wie bei den vorangegangenen Anbietern, Coworking Spaces mieten. Den Tagespass gibt es für 30 €, die weiteren Angebote reichen von 25 bzw. 75 € bis hin zu 275 €. Die verschiedenen Pakete könnt ihr euch auf der Website genauer anschauen. Das Besondere am Wizemann.Space ist vor allem die Atmosphäre und das Interieurdesign. Schon allein die große Eingangshalle heizt die Kreativität und den Tatendrang enorm an. Übrigens, die verschiedenen, größeren Räumlichkeiten könnt ihr natürlich ebenfalls mieten. Beispielsweise für eigene Workshops und Events.
Für welchen Anbieter man sich entscheidet bleibt schlussendlich jedem selbst überlassen. Erstellt zuvor eine übersichtliche Liste mit all euren Bedürfnissen an den Arbeitsplatz, gleicht diese mit den jeweiligen Angeboten der Anbieter ab und entscheidet euch erst dann. Und noch ein Tipp, nutzt die jeweiligen Tagespässe um euch den Anbieter genau anzuschauen, bevor ihr eine Mitgliedschaft abschließt.
Habt ihr bereits Erfahrungen mit Coworking Spaces in Stuttgart oder in anderen Städten sammeln können? Lasst es uns in den Kommentaren oder via Facebook Nachricht wissen!
Foto: Rawpixel.com/Shutterstock.com