Coole Templates aus dem Bereich Entrepreneurship und Innovation? Da gibt es weit aus mehr als “nur” das omnipräsente Business Model Canvas von Osterwalder. Hier meine Zusammenstellung der coolsten Toolboxen und Templates die man kostenlos im Internet downloaden kann. Auf geht´s in die Post-It-Schlacht und viel Spaß beim Ausfüllen!

Nummer 1: Digital Innovation Playbook by Dark Horse Innovation – coole Tools, Templates und Methoden zur Entwicklung neuer Produkte und Services.

Was ist drin?

Tools zu den drei Phasen der Produkt-Entwicklung: Explore, Create, Evaluate. Das Template “Innovation Board” ist dabei perfekt geeignet, um die Ergebnisse aus allen Phasen festzuhalten. Eine Mischung aus Design Thinking, nutzerzentriertem Arbeiten, Service Design und Lean Startup. Hier die Übersicht:

Wofür geeignet? Cool, weil?

Insbesondere die Tools für die Research-Phase sind echt empfehlenswert. Allerdings empfiehlt es sich auch das Buch dazu anzuschaffen, da manchmal die Templates an sich nicht selbsterklärend sind.

Nummer 2: Die Hyper Island Toolbox für kreative Kollaboration, Innovation und Teamentwicklung mit jeder Menge Tools und Methoden inklusiver Step by Step Anleitung.

Was ist drin?

Tools in den Kategorien Energizer, Innovation, Self-Leadership, Action und Team. Cool ist, das man die verschiedenen Methoden nach verschiedenen Faktoren filtern kann. Unter anderem:

Wofür geeignet? Cool weil?

Diese Toolbox ist insbesondere geeignet für die Facilitation von Workshops – z.B. durch die vielen Energizer und Workshop-Methoden. Für Gründer sind aber auch die Team-Tools möglicherweise interessant, um die Zusammenarbeit im Team vertrauensvoll und effektiv zu gestalten (z.B. wie geben wir Feedback).

Nummer 3: Das Design Kit von ideo – alles, wirklich alles zum Thema Design Thinking.

Was ist drin?

Nicht nur Methoden und Templates, sondern auch Videos und hilfreiche Beispiel-Cases. Die Design Thinking Methoden sind dabei ideo-like in die drei Phasen Inspiration, Ideation und Implementation gegliedert. Besonders cool dabei:

Wofür geeignet? Cool, weil?

Insbesondere geeignet, wenn man sich schon ein bisschen mit den Design Thinking Grundprinzipien auskennt und von idea noch neue Tools und Methoden für den Prozess kennenlernen möchte. Insgesamt ein recht umfangreiches und gut kuratiertes Kit.

Und sonst so?

Es gibt natürlich noch unzählige weitere coole, frei verfügbare Toolboxen wie etwa bei Strategyzer. Hier gibt es alles rund um das Thema Business Model Canvas. Sessionlab bietet eine sehr ausführliche Bibliothek zu Facilitation-Techniken. Richtig gut ist auch das Creative Enterprise Toolkit von Nesta. Weitere Methoden gibt es bei Projekt How. Und eine Übersicht über verschiedene weitere Toolboxen (auf englisch) gibt es bei www.toolboxtoolbox.com.

Happy Toolboxing!