Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ADVANCE Das volle Gründungsprogramm in einer Woche September 2019

23. September 201927. September 2019

Das volle Startup-Programm in einer Woche

Im Rahmen eines einwöchigen, kostenlosen Präsenz-Intensivkurses “ADVANCE” können Studierende und MitarbeiterInnen der Hochschule der Medien und Netzwerkpartnern die eigene Idee mittels Lean Canvas einschätzen, validieren und weiterentwickeln. Ihr erhaltet in Workshops, Fachvorträgen und Expertengesprächen nützlichen Input zu Themen wie Martkeintritt, Finanzierung, Pressearbeit, Teamentwicklung, Sacling und Präsentationstechniken und bekommt erste Einblicke in die Themen Schutzrechte, Versicherungen und Finanzplanung.

Eines der Highlights des Seminars bildet die Veranstaltung Business Unplugged am Donnerstagnachmittag, bei der Generator-Alumni von ihren Startup-Erfahrungen berichten.
Am Ende der Intensivwoche pitchen alle Teams noch einmal die eigene, weiterentwickelte Idee und haben die Möglichkeit, ihr Gründungsvorhaben zu präsentieren.

Das Seminar ist offen für alle, die ein konkretes Gründungsvorhaben verfolgen – das kann eine Solo-Selbstständigkeit oder ein Hightech-Startup sein. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine konkrete Gründungsidee. Optimal ist die vorausgehende Teilnahme der HdM-Lehrveranstaltungen 221504a, 254121a oder 254121b.

Anmeldung bitte ausschließlich über unser Online-Formular inkl. kurzem Motivationsschreiben (Plätze sind begrenzt).

Bitte habt Verständnis dafür, dass diese Seminarreihe keine individuelle Rechts- und Steuerberatung ersetzen kann.

Nach Teilnahme an der ADVANCE könnt ihr:

Eure eigene Idee mittels Lean Canvas einschätzen, validieren und weiterentwickeln.

Erste rechtliche Fragen einer Unternehmensgründung klären.

Erfolgreiche Akquise betreiben und tragfähige Beziehungen zu (Pilot-)Kunden etablieren.

Krisenfaktoren während der Gründung erkennen und managen.

Eine PR Strategie für euer Unternehmen entwickeln.

Die Relevanz von Schutzrechten und betrieblichen Versicherungen einschätzen.

Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten beurteilen.

Euch selbst und euer Projektvorhaben erfolgreich präsentieren.

Wichtige Informationen:

Das Seminar ist für Studierende der HdM Stuttgart kostenlos.

Zertifikat bei erfolgreicher Teilnahme.

Das Seminar wird zwischen voraussichtlich zwischen 9 Uhr und 17 Uhr stattfinden.

Für das Seminar können 4 ECTS Punkte erworben werden (Anwesenheitspflicht und benotete Prüfungsleistung, Anmeldung für die Prüfungsleistung). Das Seminar ist im Wahlpflichtbereich der Studiengänge AM und PMM verankert (EDV-Nr. 221505a) und kann auch von Studierenden anderer Studiengänge fachübergreifend belegt werden. Bitte klärt in diesem Fall die Prüfungsanmeldung mit Ihrem Studiengangssekretariat.

Die Prüfungsleistung besteht aus einer schriftlichen Ausarbeitung zu eurer Geschäftsidee und sollte ca. 10-20 Seiten umfassen. Ihr könnt die Ausarbeitung einzeln oder als Teamleistung anfertigen.

Details

Beginn:
23. September 2019
Ende:
27. September 2019
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Hochschule der Medien
Nobelstraße 10
Stuttgart, Baden-Württemberg 70569 Deutschland
+ Google Karte
Website:
http://www.hdm-stuttgart.de

Veranstalter

Generator HdM Startup Center
Website:
http://www.startupenter-stuttgart.de

Legende: