Am 17. April 2015 findet zum dritten Mal die Generation Media Startup (GMS) statt.

Am 17. April 2015 findet zum dritten Mal die Generation Media Startup (GMS) statt, diesmal im Stuttgarter Rathaus. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht das Thema „Starting points for internationalization“.

In Keynotes, Workshops und Podiumsdiskussionen wird erarbeitet, welche grenzübergreifenden Kooperationen sinnvoll sind, um Gründungen optimal zu fördern und Stuttgart als Gründerstandort attraktiver zu gestalten.

Ein Höhepunkt der GMS 2015 ist das Finale des europäischen Startup-Wettbewerbes „Entrepreneurial brains made on campus“ (EBMC), bei dem studentische Gründungsteams von europäischen Hochschulen ihre Geschäftsideen präsentieren. Abschließend können beim Projekt-Speed-Dating und Get-Together Kooperationen angebahnt und ausgebaut werden.

Sowohl die GMS als auch das Finale des EBMC finden auf Englisch statt.

Die GMS wird vom „generator“ Startup Center in Kooperation mit dem Studiengang Medienwirtschaft der Hochschule der Medien konzipiert und organisiert. Mitveranstalter sind die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart sowie die Initiative für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge (ifex) des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg.

Anmelden können Sie sich unter www.stuttgart.de/wifoe mit dem Kennwort GMS2015.

Mehr Infos unter www.generation-media-startup.de und im Flyer