Das Software-Projekt “EBMC Innovation Lab” fand gestern mit den Präsentationen bei der Media Night seinen Abschluss. Über drei Monate hinweg hatten Medieninformatik-Studenten digitale Prototypen für zwei Geschäftsideen entwickelt, die im Rahmen des Ideenwettbewerbs Entrepreneurial Brains Made on Campus (EBMC) entstanden sind. Damit halfen sie zwei Wettbewerb-Teams, die selbst über keine IT-Kompetenz verfügten. Die MI-Studenten erstellten den Prototypen für “Puresports” –  eine Video- und Scoutingplattform zur Unterstützung des Breitensports, die das EBMC-Team der schottischen Abertay University entwickelt hat. Für das EBMC-Team der Schweizer Hochschule HEIG-VD Yverdon-les-Bains programmierten die MI-Studenten eine Plattform für digitales “Job Shadowing”, die jungen Leuten Berufe vorstellt und ihnen die Berufswahl erleichtert.