Zum 1. September 2019 startete das neue Projekt Mission:Enterprise am Startup Center der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM). Mission:Enterprise ist ein Projekt im Rahmen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs für Studierende – BWS plus, einem Programm der Baden-Württemberg Stiftung. Das Projekt wird über drei Jahre mit einer Summe von 146.000 Euro unterstützt. Das HdM Startup Center hat dabei die Projektleitung inne und vernetzt neben den Studierenden auch die Lehre zum Thema Entrepreneurship. Weitere teilnehmende Hochschulen sind die Beijing Normal University (China), die University Politehnica of Bucharest (Rumänien) und die Universidad Nacional Autónoma de México.

Ziel des Projekts ist die Schaffung eines internationalen Netzwerks von auf Entrepreneurship ausgerichteten Hochschulen, das regelmäßig Summer Schools zum Thema anbietet, sich gleichzeitig fachlich austauscht und nach Ablauf der Förderung unter anderem über eLearning-Module nachhaltig verankert wird. Die Summer Schools werden in Deutschland, China, Rumänien und Mexiko stattfinden und die transkontinentale Zusammenarbeit von Studierenden und Lehrenden zu verschiedenen Schwerpunkten im Bereich Entrepreneurship ermöglichen.

Im November 2019 startet das Projekt mit einem offiziellen Kick-Off Meeting in Stuttgart.

Projektleiterin und Ansprechpartnerin am HdM Startup Center ist Violetta Fasulo.

Über das Baden-Württemberg-STIPENDIUM

Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM fördert den internationalen Austausch von qualifizierten Studierenden und jungen Berufstätigen. Seit 2001 konnten über 20.000 junge Menschen aus Baden-Württemberg Auslandserfahrungen sammeln bzw. junge Menschen aus dem Ausland konnten einige Zeit in Baden-Württemberg verbringen. Jedes Jahr werden rund 1.500 Stipendien im Rahmen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs vergeben.

Das Programm Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende – BWS plus

Mit dem Programm BWS plus unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung innovative Kooperationen von Hochschulen mit anderen internationalen Institutionen. Das mit jährlich ca. 1,2 Million Euro dotierte Programm wurde 2011 zum ersten Mal ausgeschrieben. Seitdem wurden mehr als 70 BWS plus-Projekte an baden-württembergischen Hochschulen unterstützt.

Die Baden-Württemberg Stiftung

Die Baden-Württemberg Stiftung setzt sich für ein lebendiges und lebenswertes Baden-Würt­tem­berg ein. Sie ebnet den Weg für Spitzenforschung, vielfältige Bildungsmaßnahmen und den verant­wortungsbewussten Umgang mit unseren Mitmenschen. Die Baden-Württemberg Stiftung ist eine der großen operativen Stiftungen in Deutschland. Sie ist die einzige, die ausschließlich und überparteilich in die Zukunft Baden-Württembergs investiert – und damit in die Zukunft seiner Bürgerinnen und Bürger.