Die Sandbox, der Accelerator für Gründungen aus der Kreativwirtschaft an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM), ist Mitte November 2018 in die dritte Runde gestartet. Seither tüfteln die Teilnehmer an ihren Geschäftsmodellen. Am 15. Februar 2019 um 16 Uhr präsentieren acht Teams im Pavillon der HdM ihre Produkte und Services beim Sandbox Demo-Day. Die beste Idee wird vom Publikum gekürt.

Vorhaben aus den Bereichen Buchmarkt, Werbung, Design sowie Software und Games sind vertreten. “Die Geschäftsideen sind vielfältig. Dazu gehören unter anderem ein verbessertes Mobile-Ticketing-System für die Fußball-Bundesliga, Buchtrailer zum Anhören sowie wärmeregulierende Kleidung für Kinder”, erläutert Lisa Lang, Projektleiterin im Startup Center der HdM.

Unterstützung in der Vorgründungsphase

Die Sandbox wurde vom HdM Startup Center entwickelt und setzt in der Vorgründungsphase an. Das Acceleratoren-Programm bietet Gründern ein umfangreiches Training sowie ein Netzwerk von Mentoren, Start-ups und Branchenpartnern. Zusätzlich stehen den Gründern für die Dauer von sechs Monaten Arbeitsplätze im Coworking Space Playpark an der HdM zur Verfügung. Außerdem gibt es für alle Teams finanzielle Fördermöglichkeiten für Marketing- und Vertriebskosten. Kooperationspartnerin der “Sandbox” ist die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS).

Teil der Landeskampagne Start-up BW

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert seit 2018 die Sandbox als Start-up BW Landesaccelerator für die Kreativwirtschaft. “Die Acceleratoren haben unterschiedliche Ausrichtungen und Schwerpunkte und sind ein wichtiger Bestandteil unserer Landeskampagne Start-up BW. Überzeugt hat uns, dass das Programm der Sandbox auf die spezifischen Belange der Branche Kreativwirtschaft eingeht und an den Problemen des gehemmten Wachstums sowie des versteckten Innovationspotentials von Klein- und Kleinstunternehmen ansetzt”, erklärt Prof. Peter Schäfer, Referatsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme am Sandbox Demo-Day am 15. Februar 2019 um 16 Uhr an der HdM Stuttgart, Pavillon, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart ist kostenlos und offen für alle Interessierten. Um Anmeldung unter https://inopai.com/webform/U7P1lIWIufrrImIn/ wird gebeten.