Die Teilnehmer für den ersten Durchgang der Sandbox stehen fest: 12 Geschäftsideen aus den Bereichen Architektur, Werbemarkt, Pressemarkt, Software-/ Games Industrie und Filmwirtschaft haben die Jury überzeugt. Die Spanne der Geschäftsideen ist vielfältig und reicht vom „Catch a Cat Game Studio“, das Virtual Reality Games mit narrativem Fokus produziert, über die Online-Plattform „piktio“, die den Einzelkauf von Zeitungsartikeln mit einem Postpaid Micropayment System anbietet, das „Roomtailors Leadwidget“, mit dem Besucher eines Online-Shops personalisierte Produktvorschläge erhalten, bis hin zum Bau von vollwertigen, mobilen „TechTinyHouses“. Informationen zu allen 12 Teams gibt es auf der Sandbox-Webseite.
Los geht es für die Sandbox- Teams am 31. Juli 2017. Beim Kick-Off in den neu eingerichteten Coworking Räumen an der HdM lernen sich die Teilnehmer kennen, erfahren, wer ihre Mentoren sind und was sie in den nächsten Monaten erwarten wird. Ab Anfang August stehen zahlreiche Workshops und Seminare auf dem Programm, die den Teilnehmern Know-How rund um das Thema Gründung vermitteln, individuelle Coachings und die Zusammenarbeit mit Mentoren in der Ausarbeitung des Geschäftsmodells. Einen Einblick in ihre Arbeit geben alle Teams beim Demo-Day am 29. September 2017, 16 Uhr, an der HdM. Hierzu möchten wir schon jetzt herzlich einladen.