Jeden Tag mindestens eine Abfuhr.
„Wenn der Kunde unterschreiben will, lass‘ ihn einfach unterschreiben.“ Das Geheimnis erfolgreichen Vertriebs ist manchmal ganz simpel, weiß Erwin Tilemann aus langjähriger Erfahrung als ehemaliger leitender Mitarbeiter im IBM Vertrieb und jetziger Wirtschaftssenior. Seine Erfahrungen teilte er am 8. Mai mit Vertretern von acht Stuttgarter Startup Firmen die von HdM und Uni Stuttgart in den jeweiligen Gründereinrichtungen generator und TTI betreut werden und im Pilotprojekt des STARTEC-Accelerators zusammengeschlossen sind.
Dabei erhalten die Jungunternehmer drei Monate lang ein intensives Coaching und Mentoring, damit ihr Vorhaben schneller und erfolgreicher den Marktzugang schafft.
„Marketing und Vertrieb“ bildete der Auftakt von drei ganztägigen Fachseminaren, die die STARTEC-Partner HdM, TTI, Fraunhofer Gesellschaft, WRS und Landeshauptstadt Stuttgart gemeinsam im Wechsel an den verschiedenen Standorten organisieren.
Neben den Wirtschaftssenioren engagierte sich im STARTEC-Vertriebsseminar auch Ute Hillmer von Better Reality Marketing, die den Part Technologiemarketing übernommen hatte. Sie zeigte auf, wie Technologiekunden gestrickt sind und wie man sie von den eigenen Produkten überzeugen kann. Vertriebscoach Göksu Günay erläuterte verbale und nonverbale Erfolgsfaktoren, um Verkaufspräsentationen erfolgreich zu gestalten und Professor Nils Högsdal von der Hochschule der Medien versuchte dem Publikum die Scheu vor Absagen zu nehmen: „Wer erfolgreich im Vertrieb sein will, sollte jeden Tag mindestens eine Abfuhr kassieren und sich daran gewöhnen.“ Begleitend dazu übten die Teilnehmer Vertriebstraining mit Hilfe von Rollenspielen.
In einem einstündigen Workshop mit zahlreichen Körperübungen veranschaulichte Cenk Bertsch Cidik, Chef der Wing Tsun School Stuttgart-Degerloch den Jungunternehmern, dass Tempo, Gangart und Art der Beziehungsaufnahme im Vertrieb, aber auch Abwehr- und Schutzmechanismen immer der eigenen Person entsprechen sollten.
„Ein sehr schöner Querschnitt durch viele Themen mit hilfreichen Denkanstößen“, zog einer der Teilnehmer ein sehr ermutigendes Fazit nach einer auch aus Sicht der Veranstalter gelungenen Auftaktveranstaltung.
Text/Foto: Hartmut Rösch