Das fünfte Startup Weekend Stuttgart findet 2014 findet in Partnerschaft mit dem Startup Weekend Mexico City statt
Stuttgart, 09. November 2014. Das Startup Weekend Stuttgart findet vom 21.-23.11.2014 in Partnerschaft und gleichzeitig mit dem Startup Weekend Mexico City statt.
Vom 21.-23. November 2014 verwandelt sich die Hochschule der Medien Stuttgart wieder in ein Zentrum von Gründungswilligen, Ideen-Habern und Machern. Von Freitag- bis Sonntagabend werden ca. 100 Teilnehmer alles geben, um ihre Geschäftsideen in Teams soweit auszuarbeiten, dass sie sie am Sonntag einer hochkarätigen Jury präsentieren können. Am Samstag werden ihnen dabei Mentoren mit langjähriger Business-Erfahrung und Expertise mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die diesjährige Partnerschaft mit dem Startup Weekend Mexico City bietet anlässlich der fünften Edition besondere Chancen für alle Teilnehmer: Im Vorfeld gibt es für alle teilnehmenden Unternehmer von Morgen zwei Tickets für das jeweils in der Partnerstadt stattfindende Startup Weekend zu gewinnen. Die sogenannte „Pitch Deadline” läuft noch bis zum 14. November 2014. Während alle Teilnehmer und Veranstaltungshelfer der beiden Events exklusiv für die Veranstaltung entworfene T-Shirts erhalten, gibt es für die beiden Gewinnerteams der Städte zusätzlich ein ganz besonderes Preispaket zu gewinnen, welches von der jeweils anderen Stadt bereitgestellt wird.
Neben der Siegerehrung am Sonntagabend durch hochkarätige Juroren qualifiziert sich das Sieger-Team wieder für den im Rahmen der weltweiten Gründerwoche stattfindenden Global Startup Battle.
Im Neckar Valley, der Gründerszene in Stuttgart und der Region, entwickelt sich seit mehreren Jahren eine bedeutende und innovative Gründer-Community, die mit dem diesjährigen Startup Weekend wieder einem Höhepunkt entgegen sieht.
Weitere Informationen und die Anmeldung für das Stuttgarter Startup Weekend 2014 sind direkt auf http://www.up.co/communities/germany/stuttgart/startup-weekend/4400 zu finden.
Über Startup Weekend
Das Stuttgarter Event reiht sich seit 2010 in die weltweite Startup Weekend-Initiative ein, die 2008 im US-amerikanischen Boulder aus der Taufe gehoben wurde. Von Auckland über Tokyo, Rio de Janeiro und San Francisco bis Bagdad, Sarajevo und Warschau nahmen in den letzten Jahren über 130.000 Teilnehmer an Startup Weekends in mehr als 120 Ländern teil und gründeten bereits mindestens 800 Startups.