Nach einer Studie des Global University Entrepreneurial Spirit Students’ Survey 2016 (GUESSS) weist die Hochschule der Medien Stuttgart ein hervorragendes unternehmerische Klima auf. Sie belegt den ersten Platz in einer Umfrage unter 39 deutschen Hochschulen. Damit hat die HdM ihr sehr gutes GUESSS-Ergebnis von 2013 noch einmal übertroffen.
Inspiriert die Atmosphäre an der Hochschule dazu, neue Geschäftsideen zu entwickeln? Ist das Klima an der Hochschule förderlich für Unternehmertum und werden Studierende dazu ermutigt, unternehmerisch tätig zu werden? Diese Fragen konnten die 452 befragten Studierenden der HdM mit „Ja“ beantworten. Mit einem

Wert von 5.0 auf einer Skala von 1 (trifft überhaupt nicht zu) bis 7 (trifft voll und ganz zu) liegt die HdM bundesweit auf dem ersten Platz. 2013 belegte die HdM mit einem Wert 4.8 noch den zweiten Rang in der Disziplin „unternehmerisches Klima“.
Vorreiter in Sachen Entrepreneurship Education
„Unternehmerisches Denken und Handeln sind Kernkompetenzen, die wir neben der fachlichen Ausbildung unseren Studierenden mit auf den Weg geben wollen. Die Ergebnisse des GUESSS Surveys ermutigen uns, das Angebot an entsprechenden Lehrangeboten weiter auszubauen. Aus diesem Grund haben wir vor kurzem auch ein Prorektorat für Innovation und Entrepreneurship eingerichtet“, erklärt Prof. Dr. Alexander W. Roos, Rektor der HdM Stuttgart.
Dass das Thema Unternehmertum an der HdM von den Studierenden immer stärker wahrgenommen wird, liegt daran, dass die Hochschule bereits seit einigen Jahren dieses Thema stark vorantreibt; unter anderem durch die Einrichtung eines erfolgreichen Startup Centers. Seit 2010 ist es die erste Anlaufstelle für Studierende und Absolventen mit Gründungsabsichten. Das Startup Center entwickelt darüber hinaus Entrepreneurship Education Konzepte, die auch curricular verankert sind. Dazu zählen etwa die Ideenworkshops „IDEA“ und der internationale Studentenwettbewerb EBMC (Entrepreneurial Brains Made On Campus). Sie basieren auf der Design Thinking Methode, die 2012 im Rahmen eines EU-Projekts vom Startup Center an der HdM eingeführt wurde. Seit einigen Jahren bieten auch die Studiengänge verstärkt Entreperneurship-Inhalte an. In diesem Wintersemester startet zudem in Kooperation mit der Universität Stuttgart der neue Masterstudiengang Intra- und Entrepreneurship (tech).
Weltweite Studie in 50 Ländern
Der Global University Entrepreneurial Spirit Students‘ Survey (GUESSS) ist ein internationales Forschungsprojekt der Universität St. Gallen. Er untersucht die unternehmerischen Absichten und Aktivitäten von Studierenden. Weltweit haben 122.509 Befragte in 50 Ländern an der Online-Befragung 2016 teilgenommen. Die Ergebnisse für Deutschland beruhen auf Antworten von 15.984 Studierenden an 39 Hochschulen.
Magdalena Weinle