Die von der Wirtschaftsförderung der Stadt Stuttgart und dem HdM Startup Center organisierte GENERATON MEDIA STARTUP war ein voller Erfolg!
Aussteller, Veranstalter und Gäste zeigten sich höchst zufrieden mit Verlauf und Ergebnis der Generation Media Startup.
Von den ausstellenden Startups gab es bereits am Montagvormittag, 10.6. exzellente Rückmeldungen. Einigen, allen voran die vom Startup Center der HdM betreuten EXIST-Stipendiaten, konnten bereits Kontakte zu Business Angels knüpfen und erhielten Einladungen zu Pitches sowie Zugang zu Investorennetzwerken. „Ich hätte nicht gedacht, dass so gute Kontakte dabei enstehen”, so Jana Hoppe von edgit. Die am Vormittag angebotenen Workshops waren sofort ausgebucht, so groß war das Interesse der teilnehmenden Studenten. Internationaler Besuch zur „Generation Media Startup” kam aus Wien und Modena. Der Leiter des EU-Projekts i.e. SMART und Leadpartner aus Wien, Stuart Simpson, hielt eine kurze Ansprache zur Eröffung des SMART-point Stuttgart. Ab 2014 bietet das Startup Center der HdM im SMART-point Stuttgart Existenzgründern aus den Bereichen Kreativwirtschaft, IKT und Umwelttechnologien ein umfassendes Weiterbildungs- und Coachingangebot in neuen Räumlichkeiten. Die beiden Projektpartner aus Modena, Ricardo Cariani und Alessandro Zeppelli, waren beeindruckt von der Motivation und Innovationskraft der HdM Startups. Am Stand des ifex holten sie sich Anregungen über finanzielle Fördermodelle und Innovationsgutscheine des Landes Baden-Württemberg. „Wenn es möglich wäre, eine vergleichbare Art der Unterstützung in Italien zu etablieren, wäre das ein gewaltiger Schritt, der hohen Arbeitslosigkeit bei italienischen Fachkräften entgegen zu wirken, so Ricardo Cariani.
Beide Stuttgarter Tageszeitungen veröffentlichten je einen Artikel am Samstag, 8.6. und am Montag, 10. 6.; das Hochschulradio horads berichtete am 11.6. über die Veranstaltung.